Wie verbuche ich die Einfuhrumsatzsteuer?

Die Einfuhrumsatzsteuer wird automatisiert verbucht, wenn die entsprechenden Einstellungen im Beleg gewählt werden.


Die Einfuhrumsatzsteuer lässt sich nur aus einer hinterlegten Bruttosumme bilden.

Dafür muss im Drittlandsbeleg ein Steuersatz eingestellt werden:

image.png

Die Steuersumme wird dann entsprechend in der UStVA als Einfuhrumsatzsteuer verbucht:

image.png

Die Auslagen für Transport, Zollabfertigung, andere Kosten/Dienstleistungen die zugehörig sind, lassen sich über einen weiteren Ausgabenbeleg erfassen.

Die Kategorie wäre "Bezugsnebenkosten":

image.png

Wenn es einen solchen Drittlandsbeleg nicht geben sollte, solche Geschäftsfälle kann es geben, lässt sich die Einfuhrumsatzsteuer nicht separat ausweisen, es gibt keine eigene Kategorie für die Einfuhrumsatzsteuer..

Du müsstest im Moment die USTVA nach der Datenübernahme aus Papierkram im Feld 62 um den Wert der Einfuhrumsatzsteuer händisch ergänzen.

Damit die EÜR stimmt, kann die Einfuhrumsatzsteuer vorübergehend unter Bezugsnebenkosten mit erfasst werden.

Das gleiche gilt für den von dir gezahlten Zoll, wobei dieser nur unter den Bezugsnebenkosten erfasst wird und keine Eintragung in der UStVA vorzunehmen ist.

Haben wir Deine Frage beantwortet? Danke für Dein Feedback! Leider konnten wir das Feedback nicht erfassen. Versuche es bitte später nochmal!